Darstellung eines fränkischen Kriegers aus der Endphase des weströmischen Reiches.
Nachdem die Colonia Claudia Ara Agrippinensium im Jahre 459 endgültig von fränkischen Verbänden eingenommen wurde, endete Roms Herrschaft in Nordgallien und am Rhein.
Die von Hagen gezeigte Tracht und Ausrüstung fällt zeitlich in diese Übergangsphase von spätrömischer zu frühfränkischer Zeit. (“Childerichzeit”) (siehe auch: Becher aus Ton und Glas) .
Sein Spangenhelm vom Typ “Baldenheim” ist in der kommenden Zeit der meistverbreiteste Helmtyp. Der Lamellenpanzer basiert auf einem Fund aus Krefeld-Gellep, Grab 2589.