Sächsischer Foederat.
Darstellung eines typischen leichtgerüsteten Kriegers der ersten Hälfte des 5.Jahrhunderts.
Der Gürtel aus Liebenau (Kreis Nienburg, Niedersachsen), Körpergrab 1/1957 und Teile seiner Ausrüstung sind nach sächsischen Fundorten gearbeitet.
Ebenfalls aus Liebenau, Grab 1/1957 stammt ein Bündel mit 7 Spitzen leichter Wurfspeere (Länge 16-17cm). Es könnte sich also bei dem dort bestatteten Krieger um einen “Lanciarius” gehandelt haben: